Herausgeber des Kunstbulletins
Der Schweizer Kunstverein ist Gründer und Herausgeber des Kunstbulletin. Das erste Heft erschien 1968, finanziert wurde das Projekt durch die Herausgabe einer Grafikmappe. Die Mitglieder der Sektionen des Schweizer Kunstvereins erhalten Kunstbulletin zu einem Vorzugspreis.
Kunstbulletin Relaunch - Das Kunstmagazin der Schweiz im neuen Look
Ein luftigeres Erscheinungsbild, mehr Raum für Bilder, visuelle Akzente und neue inhaltliche Gefässe: Das Kunstbulletin erscheint nach fast zwanzig Jahren wieder in einem überarbeiteten Design. Alles, was Sie über das Schweizer Kunstgeschehen wissen müssen, wird Ihnen damit noch lustvoller präsentiert – in gewohnter Qualität und im bewährten, handlichen Format. Gestaltet wurde der neue Look vom Zürcher Studio NOI. Seit bald sechzig Jahren ist das Kunstbulletin Garant für professionelle und fundierte Kunstberichterstattung. Es porträtiert Kunstschaffende und Institutionen, lässt Kunstfachleute zu Wort kommen und bietet einen verlässlichen Überblick über Ausstellungen in der Schweiz und im angrenzenden Ausland. 1968 vom Schweizer Kunstverein gegründet, finanziert sich das Kunstmagazin bis heute unabhängig über Abos und Anzeigen. Unter bisher drei Chefredakteur:innen wurden im Laufe der Jahre sukzessive auch die digitalen Kanäle ausgebaut: Seit 1998 existiert die Website kunstbulletin.ch, die heute ein umfangreiches Recherchetool zur Kunst ist. 2021 wurde die Web App artlist.net als Kunstkompass für unterwegs lanciert, 2023 folgte das kostenlose eJournal Kunstbulletin weekly mit Veranstaltungstipps, Kurzkritiken und Spotlights auf Akteur:innen des Kunstgeschehens. Mehr erfahren ...