Bethan Huws, I’ve forgotten to feed the cat, I haven't got a cat, 2019–2020
© Foto: Jorit Aust Photography
Das Kunsthaus Zug beherbergt, zeigt und vermittelt regionale, nationale und internationale Kunst von der klassischen Moderne bis zur Gegenwart. Es verfügt über mehrere thematische Sammlungsgebiete, die von der klassischen Moderne bis zur Gegenwartskunst reichen. Dank der Bestände der 1998 gegründeten Stiftung Sammlung Kamm hat sich das Kunsthaus Zug als ein Zentrum im Bereich der Wiener Moderne etabliert. Bei den mehr als 400 Werken, die der Zuger Kunstgesellschaft als Dauerleihgabe zur Verfügung stehen, handelt es sich um die bedeutendste Sammlung der Wiener Moderne ausserhalb Österreichs in Europa. Weitere Sammlungsschwerpunkte sind der Schweizer Surrealismus und Fantastischer Realismus sowie Kunst der Zentralschweiz. Mit dem 1996 eingeführten Projekt Sammlung wurde ein weltweit wohl einmaliges Sammlungsmodell zeitgenössischer Kunst entwickelt, das mehrjährige kreative Prozesse mit einzelnen Kunstschaffenden ortsspezifisch ermöglicht. Im Aussenbereich des Museums befinden sich Skulpturen und Installationen. Sie werden ergänzt von ortsbezogenen, temporären Werken, die in der Stadt mit verschiedenen Partnern realisiert werden.
Was, wenn eine Website mehr könnte, als «nur» zu informieren? Wenn alle Menschen aktiv am Kunsthaus teilnehmen könnten? Genau das ist das Ziel der neuartigen Website des Kunsthaus Zug, die von internationalen Fachleuten mit dem Kunsthaus-Team entwickelt wird. Sie wird die Prozesse im Museum – Forschen, Ausstellen, Sammeln, Vermitteln und Organisieren – sichtbar machen und so den Dialog mit dem Publikum und Kunstinteressierten von nah und fern öffnen. Dabei soll nicht nur ein Einblick in die Institution Museum gewährt werden, sondern auch ein gegenseitiger, befruchtender Austausch stattfinden. Mit der neuen Website öffnet sich das Kunsthaus Zug noch mehr und schafft einen Zugang für alle.
Ab Januar 2024 wird das Transformationsprojekt Das transparente Museum online gehen.
Die Zuger Kunstgesellschaft wurde 1957 gegründet, führt das Kunsthaus Zug und ist Eigentümerin der Sammlung. Die Eigentümerin des Kunsthauses ist die Stiftung der Freunde Kunsthaus Zug, die auch Kunstreisen organisiert. Kanton Zug, Stadt und Gemeinden, Sponsoren, lokale und nationale Stiftungen und rund 800 Mitglieder, davon 140 Gönner, bilden zusammen die erweiterte Trägerschaft.
Kunsthaus Zug
Dorfstrasse 27, 6301 Zug, Schweiz (Google Maps)
+41 41 725 33 44, info(at)kunsthauszug.ch
Website | Instagram | Facebook