Vidéos sur les sections de la Société Suisse des Beaux-Arts, réalisées en coopération avec art.ch
Depuis 2013, la Société Suisse des Beaux-Arts coopère avec arttv.ch, pour la réalisation de reportages vidéo sur les sections et leurs lieux d’exposition. Dans ce but, arttv.ch produit chaque année, à la demande de la Société Suisse des Beaux-Arts, divers portraits de quelques minutes qui sont diffusés via Internet. De 2018 à 2020, les reportages ont été financés avec le soutien de la Fondation Ernst Göhner. Nous sommes heureux que la Fondation Ernst Göhner se soit déclarée prête à financer les portraits vidéo de nos sections également en 2021, 2022 et 2023.
< Liste
Société et Musée des Beaux-Arts du Locle
Wenn nicht jeder Mensch zur Kunst kommt, kommt die Kunst zum Menschen: In Le Locle wird die Museumsfassade zum XXL-Aushängeschild. Im Kunstmuseum in Le Locle trifft die zeitgenössische Kunst auf Werke aus der Sammlung. Société und Museumsleitung sind sich einig: Es soll ein Museum für ein breites Publikum sein.
Freie Sicht auf die Kunst
Als die Kunstgesellschaft in Le Locle vor ein paar Jahren das Kunstmuseum in Le Locle umbauen liess, waren sich die Beteiligten einig, dass das Parterre eine Fensterfront mit grossformatigen Scheiben erhalten sollte. “Es ist wichtig, dass man bereits von der Strasse aus in die Ausstellungsräume hineinsieht”, sagt Corine Bolay-Mercier, Vizepräsidentin der Société des Beaux-Arts du Locle. Wie bei einem Schaufenster eines Geschäfts soll dies dazu einladen, dass Vorbeigehende vielleicht auch einmal das Museum betreten.
Kunst an der Fassade
“Wir wollen ein breites Publikum ansprechen”, sagt Nathalie Herschdorfer, Leiterin des Museums. Allerdings gebe es einen Teil der Bevölkerung, welcher sich insbesondere zeitgenössische Kunst gewissermassen selbst nicht zutraut. Vor drei Jahren hat sie deshalb ein Projekt gestartet, um die Kunst näher an die Leute zu bringen: Regelmässig lädt das Museum Künstlerinnen und Künstler dazu ein, die Fassade des Museums zu gestalten.
< Liste